Badminton im Heikendorfer SV
Zum Start ins Wochenende den Stress hinter sich lassen und ein wenig für die Figur tun, ist eine gute Idee. Warum also nicht mit ein paar Freunden einige Matches austragen?
Badminton ist ein besonders Lauf intensiver Sport, der nicht mit dem Federballspielen zu vergleichen ist, das die meisten aus ihrer Kindheit kennen. Badminton bietet eine große Abwechslung: Je nach Laune kann einzeln gespielt werden oder im Doppel gegen andere Teams.
Spartenleitung: Christian Stupl 01520-5610229
Trainingszeiten:
- Freitag, 19:30 Uhr (Erwachsene) in der Gemeindehalle
- Dienstag, 15.15 Uhr (Jugend) unter der Leitung von T. Neelsen (0431) 24 16 57 ebenfalls in der Gemeindehalle
Aufschlagwechsel in der Badmintonsparte des Heikendorfer SV
Nach über zwei Jahrzehnten hat Gerhard Schöler seinen Posten als Spartenleiter der Badmintonabteilung des Heikendorfer SV abgegeben. In der Spartenversammlung am 24.01.2025 wurde Christian Stupl von den Mitgliedern der Badmintonabteilung zum neuen Spartenleiter gewählt.
Spieler der Badmintonabteilung des Heikendorfer SV
Bildmitte: Gerhard Schöler und Christian Stupl
Im Namen des Vorstandes und der aktiven Sportler dankte dieser Gerhard Schöler für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Badmintonsport in Heikendorf. Er übergibt die Abteilung in einem guten und stabilen Zustand. Während es in anderen Vereinen und Abteilungen nach der Coronazeit durchaus große Probleme gab, den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen, da Spieler oder Übungsleiter fehlten, konnte sich insbesondere der Erwachsenenbereich seitdem vergrößern.
Der Kinder- und Jungendbereich, geleitet und trainiert von Thorsten Neelsen, trainiert jeweils dienstags von 15:00-16:30. Dort treffen sich unsere Jüngsten im Alter zwischen 8 und 14 Jahren in der Gemeindehalle, um an den Badminton Sport herangeführt zu werden und den Spaß am gemeinsamen Aktivsein zu entdecken. Unsere Jugendlichen im Alter von 15 – 21 Jahren, die im Anschluss von 16:30 – 18:00 dem kleinen leichten Ball hinterherjagen, bekommen die technischen und taktischen Feinheiten von unserem Übungsleiter Thorsten Neelsen vermittelt. Auch wenn in beiden Bereichen kein Punktspielbetrieb stattfindet, sind die Kinder und Jugendlichen mit Feuereifer bei der Sache und versuchen sich im fairen Wettkampf weiterzuentwickeln und den sportlichen Umgang miteinander zu lernen. Mit viel Spaß nahmen unsere Jugendlichen im vergangenen Jahr an einem Freizeitturnier teil, von dem sie Eindrücke mitbrachten, wie in anderen Vereinen trainiert und gespielt wird.
Ebenfalls in der Gemeindehalle und ohne Punktspielbetrieb treffen sich unsere Erwachsenen immer freitags um 19:30 zum Training. Neben der Möglichkeit, sich zum Wochenabschluss und als Start in das Wochenende hier noch einmal richtig auszupowern, kommt hier auch das Vereinsleben und Miteinander nicht zu kurz. Alle sind ambitionierte Hobbyspieler und so gelingt es immer, spannende Doppel und Einzel auszuspielen, so dass jeder auf seine Kosten kommt und gefordert ist. Aktivitäten außerhalb des Trainings gehören ebenfalls mit dazu.
Gerade bei unseren Jüngsten ist die Trainingsgruppe schon sehr gut gefüllt, bietet aber zurzeit noch etwas Platz für neue Mitspieler. Bei den Jugendlichen und Erwachsenen sind neue Mitstreiter immer herzlich willkommen. Dafür bitte gerne bei Thorsten Neelsen oder Christian Stupl 01520-5610229 melden oder einfach zu den angegebenen Trainingszeiten mal reinschauen.